Homepage SPD Karsau

 

Veröffentlicht in Ortsverein
am 16.03.2025

Liebe Genossinnen, Liebe Genossen!

Wir haben die traurige Pflicht Euch über den Tod unseres Genossen Günter W. Brehm zu informieren.

Günter war lange Jahre Lehrer in Karsau und Vorsitzender unseres Ortsvereines. Der Vorsitz des Ortsvereines fiel in die besonders schwere Zeit der Eingemeindung.

Unser Mitgefühl und unser Beileid gelten seinen Angehörigen.

Veröffentlicht in Ortsverein
am 09.02.2025

 
 
     
 

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, ich leite Euch einen Aufruf unseres Generalsekretärs Matthias Miersch weiter:


Der grausame Mord in Aschaffenburg hat uns alle tief erschüttert. Wir trauern um die Opfer und sind in Gedanken bei den Angehörigen. Solche Taten machen uns fassungslos und wütend – und sie verpflichten uns, alles zu überprüfen und zu hinterfragen, was diesen abscheulichen Mord hätte verhindern können.

Diese Fragen richten sich vor allem an die zuständigen Behörden in Bayern, denn der Täter hätte längst nicht mehr in Deutschland und auf freiem Fuß sein dürfen. Hier gab es offensichtlich ein erhebliches Vollzugsdefizit. Aufklärung und Konsequenzen sind entscheidend.

Der Kanzlerkandidat der CDU, Friedrich Merz, hat sich nun jedoch entschieden, diese Tragödie parteipolitisch für seinen Wahlkampf zu nutzen. Er scheint dabei völlig die Nerven zu verlieren.

Merz kündigte an, schon nächste Woche im Bundestag eine Mehrheit mithilfe der rechtsextremen AfD und gegen die demokratische Mitte zu nutzen, wenn seine neuen Vorschläge nicht eins zu eins umgesetzt würden.

Demokratinnen und Demokraten eint seit Gründung der Bundesrepublik vor 75 Jahren der Konsens: Keine Zusammenarbeit mit Rechtsextremen. Diesen Konsens will Merz nun über Bord werfen. Die AfD mit Alice Weidel und Björn Höcke jubelt bereits über den Fall der Brandmauer.

Das können wir nicht hinnehmen und dem müssen wir als Sozialdemokrat*innen gemeinsam entgegentreten:
 
     
     
 
Keine Zusammenarbeit mit der AfD
 
     
     
  Merz betreibt das Geschäft der Populisten.

Ein Bundeskanzler schwört in seinem Amtseid, die Verfassung unseres Landes zu schützen. Dazu darf man nicht mit denen zusammenarbeiten, die unsere Verfassung angreifen. Anständige Konservative machen das nicht. Konservative wie Angela Merkel wussten das.

Wenn Merz schon vor der Wahl bereit ist, mit der AfD Mehrheiten zu bilden, wie soll man ihm nach der Wahl vertrauen, dass er nicht mit der AfD zusammenarbeitet?
 
Keine Zusammenarbeit mit Nazis. Seit 1863.
 
     
     
 
Die Brandmauer zur AfD darf nicht bröckeln! Darum ist es wichtig, jetzt gemeinsam dafür zu sorgen, dass es nicht so weit kommt!

Stellst Du Dich gegen Merz Pläne zur Zusammenarbeit mit der rechtsextremen AfD?
 
     
     
 
  Ja, ich unterstütze das!
 
     
     
 
Die SPD ist wie immer in ihrer Geschichte bereit, in der demokratischen Mitte zusammenzuarbeiten. Wir unterstützen sinnvolle Maßnahmen zur Stärkung der Sicherheitsbehörden und zur Verbesserung der Strafverfolgung. Deshalb haben wir bereits in der Vergangenheit mit der Einführung verstärkter Grenzkontrollen und vielen anderen Maßnahmen die Sicherheit in Deutschland verbessert.

Unsere Sicherheitsgesetze oder das Bundespolizeigesetz liegen seit Wochen auf dem Tisch und werden von der Union blockiert. Wir sind zu Schritten bereit, wenn sie sinnvoll und rechtsstaatlich sind. Die europäische Zusammenarbeit oder unser Grundgesetz aufzugeben, ist für uns keine Option!

Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Rechtsextreme keine Macht bekommen, Lothar. Zeig Merz Kontrollverlust die Rote Karte und steh ein für eine solidarische, gerechte und demokratische Gesellschaft!


Mit bestem Dank für Deine Unterstützung,

Dein Matthias
SPD-Generalsekretär


PS: Unterstütze uns, indem Du unseren Aufruf mit Deiner Familie und Bekannten teilst: SPD.de/keine-zusammenarbeit

Je mehr Menschen wir werden, desto größer wird der Druck auf die CDU. Verhindern wir gemeinsam, dass die Brandmauer fällt!

Veröffentlicht in Ortsverein
am 16.01.2025

Auch in diesem Jahr feierete der SPD OV Karsau sein traditionelles Famlienfest wieder an der Saatschulhüüte. Einzelheiten können über den Link abgerufen werden: sein traditionelles Familienfest an der Saatschulhütte

Veröffentlicht in Ortsverein
am 24.09.2023

Der SPD Ortsverein Karsau konnte dieses Jahr wieder sein traditionelles Familienfest an der Saatschulhütte feiern. Corona hat uns dieses Jahr keinen Strich durch die Rechnung gemacht, auch der Wettergott war dieses Jahr äußerst wohlwollend. Rita und Dieter hatten beste Arbeit für ein kulinarisches Grillessen geleistet, Günter und Helga hatten besten Kaffee vorbereitet, Kuchenspenden waren in mehr als ausreichender Menge vorhanden. Also beste Voraussetzungen für ein gemütliches Familienfest zu dem Albert mit flotten Weisen wesentlich bei trug. Ein Höhepunkt war die Ehrung unseres Ortsvorstehers Jürgen Räuber für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD.

Oberbürgermeister Klaus Eberhardt hielt die Laudatio, er konnte über viele Einzelheiten, Aktivitäten und Verdienste aus dem Parteileben des Jürgen Räuber berichten. Im Anschluss dankte Vorsitzender Lothar Wihan Jürgen Räuber für seinen langjährigen Einsatz im SPD-Ortsverein und für die Gemeinde Karsau mit einem Präsent als Anerkennung. Die folgenden Bilder vermitteln einen Eindruck von der Familienfeier.

Veröffentlicht in Ortsverein
am 17.07.2023

Karsau 17. Juli 2023

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, werte Bürgerinnen und Bürger von Karsau!

Sicher haben Sie unsere Anzeige Info Frühschoppen zur Kommunalwahl 2024 vergangene Woche im Karsauer Informationsblatt sowie die Info auf unserer Homepage gelesen.

Uwe Wenk hat im Nahmen des Vorstandes unsere Motivation und Begründung für den Frühschoppen am 23.07.2023 zusammengefasst. An unsere Genossinnen und Genossen die Bitte, überlegt Euch ob Ihr nicht für das Amt eines Ortschaftsrates kandidieren wollt, bitte sprecht auch Eure Bekannten und Freunde an, die für ein solches Amt in Frage kämen.

Es ist in unser aller Interesse, dass ein gut besetzter Ortschaftsrat die Interessen unserer Gemeinde Karsau wirkungsvoll vertritt und die Entwicklung unserer Gemeinde mitgestaltet. Dies sollte nicht politischen Außenseitern überlassen werden. Wenn wir für unsere Gemeinde etwas erreichen wollen, müssen wir uns auch für die Mitgestaltung engagieren.

Info-Frühschoppen zur Kommunalwahl 2024 der
SPD-Ortschaftsrätinnen und -räte und des SPD
Ortsvereins Karsau

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger des Stadtteils Karsau,


am Sonntag, den 23. Juli 2023, 11:00 bis 13:00 Uhr, laden wir interessierte Bürgerinnen und Bürger von Karsau, Beuggen und Riedmatt zu einem Info-Frühschoppen auf dem Schlosshof Reichle im Schloss Beuggen ein.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Die nächsten Kommunalwahlen in Baden-Württemberg finden im Jahr 2024 statt. Hierbei werden die Mitglieder für Ortschafts-, Gemeinde- und Kreisrat gewählt.
Die Veranstaltung soll grundsätzlich dazu dienen, über die Stellung, Aufgaben und Arbeit dieser kommunalpolitischen Gremien zu informieren und für eine Mitarbeit interessierter Bürgerinnen und Bürger zu werben. Die SPD-Ortschaftsrätinnen und Ortschaftsräte stehen für Fragen zur Verfügung und freuen sich auf angeregte Gespräche. Wir haben bereits einige Mitbürgerinnen und Mitbürger persönlich angesprochen, ob sie sich eine Mitarbeit im Ortschaftsrat Karsau bei der SPD-Fraktion vorstellen können und werden dies
weiterhin tun, um der Karsauer Bevölkerung eine Wahlliste mit guten, geeigneten und engagierten Kandidatinnen und Kandidaten präsentieren zu können.


Kurz-Infos: Die Kommunalwahlen in Baden-Württemberg finden vermutlich im Mai 2024 statt. Es werden nicht mehr alle bisherigen Ortschatsrätinnen und -räte der SPD-Fraktion erneut zur Wahl antreten. Um auf der SPD-Liste zu kandidieren, muss man nicht SPD-Mitglied sein.
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.spdkarsau.de


Ihr SPD-Ortsverein Karsau                 Ihre SPD-Ortschaftsratsfraktion


Lothar Wihan, 1.Vorsitzender                    Uwe Wenk, SPD-Fraktionssprecher
Tel.: 795132                                               Tel. 50759
Email: lotwih@t-online.de
                          Email: wenk.rheinfelden@freenet.de

Downloads

Fraktion

OV-Zeitung

Ortsverein

Wahlprogramm

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden