Homepage SPD Karsau

 

Veröffentlicht in Ortsverein
am 23.02.2022

Liebe Genossinnen, liebe Genossen.

Es scheint ein beliebtes Mittel zu sein, Sparmaßnahmen zuerst bei öffentlichen Einrichtungen wie z.B. Brunnen vorzunehmen. Die BZ berichtete darüber in Ihrer Ausgabe vom 08. Febr. 2022. Der Link zum Artikel:

https://www.badische-zeitung.de/in-rheinfelden-sollen-brunnen-aus-kostengruenden-nur-noch-vier-monate-im-jahr-laufen--209210470.html

Bereits 2014 wurde darüber diskutiert, Brunnen in der Nacht aus Kostengründen abzuschalten. Die BZ berichtete 2014 darüber: siehe Link                                                                                                            https://www.badische-zeitung.de/in-nordschwaben-hat-schon-ein-brunnen-nachts-ebbe

 

Diese Idee wurde wieder für die aktuelle Haushaltskonsolidierung aufgegriffen und als Beschlussvorlage 60/04/2921/1 vom 11.01.2021 dem Gemeinderat zur Abstimmung vorgeschlagen.

Stillgelegt oder zeitlich erheblich eingeschränkt sollen Brunnen werden, die über das Wassernetz betrieben werden. In Karsau wären dies die zwei Brunnen in der Kreis- und Friedrich-Kraft-Straße.

Nicht betroffen von dem Vorschlag sind Brunnen mit natürlicher Quellenzufuhr und Brunnen in Friedhöfen.

Beschlussvorlage lesen dl/Vorlage(17)-4.pdf

Uwe Wenk kritisiert in der Haupausschusssitzung vom 07.02.2022 in seiner Stellungnahme vom 07.02.2022 das Vorgehen, weil es u. a. der Versuch ist, Ortschafts- und Stadtbeiräte zu übergehen und weil die Kostenanalyse ungenügend ist. Wichtige Entscheidungskriterien wie Anzahl der Brunnen in den Stadt- und Ortsteilen, Wasserverbrauch der einzelnen Brunnen und Pflegeaufwand für die stillgelegten Brunnen werden nicht berücksichtigt. In der durch die Verwaltung vorgelegten Liste wurden Brunnen vergessen und nicht vorhandene Brunnen angeführt. Das Wasser an Brunnen soll nur an vier Monaten von Juni bis September laufen. Der Link zur Stellungnahme von Uwe Wenk: 

Datei laden: Konsolidierung Brunnenstilllegung Wenk 07.02.2022,

der Gemeinderatssitzung: Die SPD Fraktion wird der Vorlage und dem Antrag mehrheitlich nicht zustimmen. Er begründet dies mit dem unvollständigen Antrag. Die Einzelheiten können dem Schreiben entnommen werden. Link zu Schreiben Uwe Wenk vom 17.02.2022:

Datei laden: Brunnenstillegung wenk 17.02.2022,

 

 

 

 

OrtsvereinWeihnachtsgrüße

Veröffentlicht in Ortsverein
am 09.12.2021

Liebe Genossinnen, liebe Genossen!

Je älter man wird, umso schneller verrinnt die Zeit. Das ist wohl so. Besonders habe ich das aber im ablaufenden Jahr 2021 empfunden, einem ereignisreichen und ereignisarmen Jahr gleichzeitig.                                                                                                                                         

Veröffentlicht in Ortsverein
am 01.10.2021

Das Familienfest des SPD-Ortsvereines-Karsau ist zu einer .lieb gewordenen Tradition geworden. Corona machte dieses jahr eine Pause, der Wettergott meinte es sehr gut mit uns und so wurde das Familienfest 2021 ein großer Erfolg. Am Vortag der Bundestagswahl bot es den Wahlkämpfern eine wunderbare Chance der Entspannung nach einem anstrengenden Wahlkampf.

Zum Weiterlesen bitte den Bericht aufrufen

Datei laden: Familienfest Saatschulhütte 25.09.22021,
15.10.2021,

Veröffentlicht in Ortsverein
am 30.09.2021

Mit 25,7% der Zweitstimmen wurde die SPD stärkste Partei. Auch der Kandidat unseres Wahlkreises Takis Mehmet Ali schaffte den Sprung in den Bundestag. Unser Wahlkreis entsendet damit nach langer Zeit wieder einen SPD-Abgeordneten in den Bundestag.

Für einen detaillierteren Bericht mit den Ergebnissen  den Link öffnen:

Datei laden: Die SPD ist der Sieger der Bundestagswahl 2021!,
12.12.2021,

 

Veröffentlicht in Ortsverein
am 22.09.2020

Liebe Genossinnen, liebe Genossen!

Am vergangenen Samstag den 19-09.2020 haben wir in der Stadthalle Tiengen unseren Kandidaten des Wahlkreises 59 Waldshut-Rheinfelden für die kommende Landtagswahl gewählt.

Es war eine sehr gute Veranstaltung, beide Kandidaten boten eine hervorragende Bewerbungsrede, die Wahl fiel schwer.

Gewählt wurden Dr. Peter Schallmayer als Erst- und Nico Kiefer als Zweitkandidat.

Ich bin überzeugt, mit diesen Kandidaten wird uns ein gutes Abschneiden bei der Landtagswahl gelingen, vielleicht schaffen wir es einen SPD Kandidaten unseres Wahlkreises wieder im Landtag zu haben. Unsere Region braucht eine gute Vertretung im Landtag, Peter Schallmayer ist ein sehr geeigneter Kandidat.

 

 

Downloads

Fraktion

OV-Zeitung

Ortsverein

Wahlprogramm

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden